Hauptinhalt
Völkermarkt
Land & Gut: Arrondierte Allein- & Aussichtslage - Schloss Kolhof.
Die Fakten
Die Objektbeschreibung
Objektbeschreibung:
Schloss Kolhof in Völkermarkt zählt zweifellos zu den beeindruckendsten historischen Anwesen Kärntens – nicht nur durch seine markante Erscheinung und die stilvoll bewahrte Substanz, sondern vor allem durch seine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Ob als exklusives Privatdomizil mit großzügigem Park, als repräsentativer Firmensitz mit kulturellem Anspruch, als Reitergut, Veranstaltungsort oder in Kombination mit landwirtschaftlicher Nutzung – hier eröffnen sich Möglichkeiten, wie man sie nur selten findet. Die Anlage besteht aus mehreren baulich eigen-ständigen, jedoch harmonisch aufeinander abgestimmten Gebäude-teilen, die allesamt mit hohem architektonischem Anspruch und Liebe zum Detail generalsaniert wurden. Das denkmalgeschützte Schloss wurde mit großer Sensibilität instand-gesetzt. Historische Elemente wie Gewölbedecken, Kastenfenster, Türen und Böden wurden bewahrt, aufgearbeitet und in ein modernes Nutzungskonzept integriert, das Komfort und Geschichte meisterhaft verbindet. Seit der Sanierung wurde das Schloss fast ausschließlich museal genutzt – die Räume sind daher leer, unverstellt und sofort für neue Ideen nutzbar: ob Wohnen, Arbeiten, Kunst oder Kultur. Ein architektonisches Highlight stellt der neue Gastronomiebereich dar: Im direkten Anschluss an den historischen Südflügel entstand ein hochwertiger, licht-durchfluteter Restauranttrakt mit Barbereich und vorgelagerter, großzügiger Panorama-Terrasse. Dieser moderne Kubus bietet rund 130 m² Innenfläche, eine voll ausgestattete Gastroküche und war bis vor Kurzem Heimat eines renommierten Haubenlokals – eine Reaktivierung wäre sofort möglich. Auch eine Umnutzung als Wohnbereich erscheint denkbar und stilistisch stimmig. Das charmante Gästehaus – einst Gesindehaus – wurde ebenfalls liebevoll saniert. Drei Schlafzimmer, ein großzügiges Bad sowie helle, wohnliche Räume bieten hier Platz für Gäste, Mitarbeiter oder ein Mehrgenerationenkonzept. Alle Gebäudeteile präsentieren sich in außergewöhnlich gutem Zustand. Die Sanierung erfolgte mit Blick auf Nachhaltigkeit, Technik, Ästhetik und Respekt gegenüber der historischen Bausubstanz. Schloss Kolhof ist damit weit mehr als ein Ort zum Wohnen & Arbeiten …
Gut zu wissen:
+ Absolute Allein- & Aussichtslage, arrondiert
+ Historisches Schloss kpl. renoviert ca. 2018-2020, Wohn- & Nutzfläche ca. 766 m²
+ Personal-/Gästehaus kpl. renoviert ca. 2018, Wohnfläche ca. 100 m², 3 x SZ, 1 x Bad/WC
+ Wirtschaftsgebäude neu & renoviert ca. 2020, Neubau Nfl. ca. 113 m² + Potential Nfl. ca. 562 m²
+ Restaurantbereich Neubau ca. 2020, Wohn- & Nutzfläche ca. 316 m² mit Belüftung, Klima, ca. 58 Sitzplätze, Terrasse ca. 100 m²
+ Flächenaufteilung
+ Hofstelle (Bfl.): ca. 11.621 m²
+ Landwirtschaft: ca. 123.397 m²
+ Wald: ca. 66.102 m²
+ Sonstiges: ca. 5.625 m²
+ Ortswasser & eigene Quelle + Brunnen ca. 170m tief
+ Kanalanschluss, Nutzwasser-Bassin ca. 80 m³
+ Wildgehege mit Unterstand, ca. 600 Obstbäume,
+ 2 Keller im Schloss, ca. 78 m²
+ Alarmanlage
+ u.v.a.m
… es ist eben ein Ort mit Charakter, Geschichte & Zukunft.
Lagebeschreibung:
In privilegierter Aussichtslage oberhalb von Völkermarkt erhebt sich Schloss Kolhof – eingebettet in ein rund 20,6 Hektar großes, zusammenhängendes Areal, das größtmögliche Exklusivität und Privatsphäre garantiert. Über 600 Obstbäume, weitläufige Wiesen, Felder und Gehölze umgeben das denkmalgeschützte Ensemble. Von der Anhöhe genießt man einen unverbaubaren Panorama-blick auf das Jauntal, die umliegende Naturlandschaft und die historische Stadt Völkermarkt, die dem Anwesen im wahrsten Sinne „zu Füßen liegt“. Trotz dieser absoluten Alleinlage ist die Infrastruktur exzellent: Das Zentrum von Völkermarkt ist nur 2 km entfernt – hier findet sich alles für das tägl. Leben. In der Umgebung von Schloss Kolhof finden Natur- und Bewegungsfreunde ein breites Angebot: Der nur 10 km entfernte Klopeiner See lädt zum Baden und Entspannen ein, der Wörthersee bietet in rund 30 Minuten Entfernung exklusives Flair mit Golf, Wassersport und Kulinarik. Rad- und Wanderwege etwa der Drauradweg - führen direkt durch die Region. Reitmöglichkeiten, Tennisplätze, Langlaufloipen und kleinere Skigebiete im nahen Süden Kärntens sorgen ganzjährig für Abwechslung an der frischen Luft. Die Verkehrsanbindung ist hervor-ragend: Die A2 (Südautobahn) ist in 5–7 Minuten erreichbar (Auffahrt Völkermarkt-Ost), der Bahnhof Völkermarkt-Kühnsdorf (S-Bahn-Netz) liegt rund 5 km entfernt. Der Flughafen Klagenfurt ist in ca. 30 Minuten, der Flughafen Graz in gut 1 Stunde erreichbar.
- Völkermarkt Zentrum: ca. 2 km / 5 Min.
- Klagenfurt: ca. 29 km / 22 Min.
- Graz: ca. 107 km / 1 Std. 10 Min.
- Wien: ca. 288 km / 2 Std. 45 Min.
- Salzburg: ca. 290 km / 3 Std. 10 Min.
- Linz: ca. 256 km / 3 Std.
- Udine: ca. 220 km / 2 Std. 40 Min.
- Ljubljana: ca. 150 km / 2 Std.
- Maribor: ca. 120 km / 1 Std. 20 Min.
Die Ausstattung
Bad Küche Kamin unterkellert Boden Sonnenschutz Garten Privat Alarmanlage Neubau Altbau WG geeignet Räume veränderbar Stadtrand Grünlage Sonnige Lage Waldlage Hanglage Aussichtslage Waldrandlage Ländliche Lage Lärm gering - keine Beeinträchtigung Dorfrand Denkmalgeschützt bestandsfrei 30 Abstellplätze, 6 Garagen
Energieinformationen
HWB 49 kWh/m2a (Klasse B), fGEE 0.58
Vertrauen Sie uns Ihre Immobilie anWir finden nicht nur einen Käufer für Ihr Anwesen, sondern auch einen Nachfolger!
Landwirtschaftliche Anwesen werden meist über Generationen weitervererbt. Hier werden Familien gegründet, Kinder geboren, die Lebensgrundlage mit viel Aufopferung und Leidenschaft geschaffen und weitergeführt. Dabei geht es um viel mehr als um Finanzielles – es geht um Herzblut und Emotionen. Das verstehen wir nur allzu gut: Auch wir selbst leben „Land & Gut“ mit allen Facetten. Daher finden wir nicht einfach nur einen Käufer, sondern einen Nachfolger für Ihr Anwesen.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin!

ING.
DIETHER RAFFELSBERGER
Geschäftsführung